Klassische Massage
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  Als Verordnung eines Rezeptes vom Arzt als Massage, klassische Massage oder KMT                                                 
  verordenbar.
  Die klassische Massagetherapie richtet sich hauptsächlich auf die Behandlung von 
  Haut und Muskulatur, meist des Rückens. Man kann gut mit Heißluft oder 
  Naturmoorpackungen ergänzen.
  Durch eine Überlastung, Fehl-oder Schonhaltung, oder durch verschlechterte Ver-und 
  Entsorgung der Weichteile mit Nährstoffen und Stoffwechselabfallprodukten kann 
  sich eine erhöhte Spannung der Muskulatur ausbilden (Hypertonus) oder gar ein 
  Muskelhartspann und Triggerpunkte/Myogelosen (lokale, punktuelle starke 
  Muskelverspannungen, die auch ausstrahlende Symptome auslösen können). Ziel ist es diese 
  durch die klassischen Massagetechniken (Streichen, Reiben, Kneten, Walken, 
  Friktionen) zu bearbeitet und Verklebungen des Gewebes zu lösen,eine 
  verbesserte Durchblutung und Gleitfähigkeit der Gewebeschichten und eine 
  Normalisierung der Muskelspannung (Tonus) zu erreichen, und somit kann häufig eine 
  Schmerzlinderung,-Befreiung erreicht werden.